
Freche Fragen an Chefärzte
Über Insektenstiche, Nierenprobleme, Knochenbrüche, Folgen von COVID-19-Infektionen sowie Therapien bei Herz- und Tumorerkrankungen ...
Unsere „Frechen Fragen an Chefärzte“ nähern sich auf ungewöhnliche Art und Weise verschiedenen Themen, rund um die Gesundheit.
Livestream
Sie können die Frechen Fragen am Veranstaltungstag auch live von zu Hause aus verfolgen. Nutzen Sie dazu bitte unsere Livestreamseite.
Gesundheitspodcasts im Jahr 2023
Januar: Nierenerkrankungen
Januar: Nierenerkrankungen
Wir fragen Dr. med. Ulrich Paul Hinkel, Chefarzt der Klinik für Nephrologie, zum Thema:
Haben Ihre Nieren Probleme mit Ihnen?
All unsere Fragen und Antworten können Sie auch im Live-Mitschnitt der Veranstaltung nachverfolgen (Video).
Februar: Herzerkrankungen
Februar: Herzerkrankungen
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, zum Thema:
COVID-19-Infektion und Folgen für das Herzkreislaufsystem.
All unsere Fragen und Antworten können Sie auch im Live-Mitschnitt der Veranstaltung nachverfolgen (Video).
März: Kopfschmerzen
März: Kopfschmerzen

Wir fragen PD Dr. med. Albrecht Kunze, Chefarzt der Klinik für Neurologie, zum Thema:
Peng! Plötzlich schwerste Kopfschmerzen. Was nun?
April: Neurochirurgie
April: Neurochirurgie

Wir fragen Prof. Dr. Julianne Behnke-Mursch, Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie, zum Thema:
Wann müssen Sie nicht von einer Neurochirurgin oder einem Neurochirurgen operiert werden?
Mai: Medikamente zum Abnehmen
Mai: Medikamente zum Abnehmen

Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema:
Wie können Medikamente beim Abnehmen helfen?
Juni: Lungenkrebs
Juni: Lungenkrebs

Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema:
Ist Lungenkrebs heilbar?
Juli: Insektenstiche
Juli: Insektenstiche

Wir fragen PD Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums, zum Thema:
Insektenstiche. Harmlose Reaktion oder ein Fall für die Notaufnahme?
August: Herzrhythmusstörungen
August: Herzrhythmusstörungen

Wir fragen Prof. Dr. Christoph Geller und Dr. (Univ. Messina) Santi Raffa, Chefarzt und Oberarzt der Abteilung Rhythmologie mit invasiver Elektrophysiologie, zum Thema:
Herzrhythmusstörungen: Ursachen, Diagnose und moderne Therapien.
September: Herzklappen
September: Herzklappen

Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema:
Ist eine neue Herzklappe nötig oder kann repariert werden?
Oktober: Knochenbrüche
Oktober: Knochenbrüche

Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Thema:
Der Knochenbruch heilt nicht. Was nun?
November: Tumortherapie
November: Tumortherapie

Wir fragen Dr. med. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für Internistische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin, zum Thema:
Therapie der wichtigsten Tumorerkrankungen. Was gibt es Neues?
Flyer (pdf)
Plakat (pdf)