
Informationen für Patienten
Übersicht
Übersicht
Sehr geehrte Patienten und Angehörige,
Wer an einem Neuroendokrinen Tumor erkrankt, hat sofort viele Fragen. Wir möchten Ihnen auf unseren Informationsseiten helfen Ihre Krankheit besser zu verstehen. Zudem erläutern wir Ihnen die umfangreichen Diagnose- und Therapieverfahren, die in unserem Zentrum angeboten werden.
Neuroendokrine Tumoren (NET) sind eine seltene Erkrankung, die durch die Vielfältigkeit und Komplexität des Krankheitsbildes eine umfassende und enge interdisziplinäre Betreuung benötigen. Aus diesem Grund haben wir in der Zentralklinik Bad Berka das Zentrum für Neuroendokrine Tumore gegründet, welches seit März 2011 ein zertifiziertes Exzellenzzentrum der "European Neuroendocrine Tumor Society" (ENETS) ist. Erfahrene Fachärzte verschiedener Kliniken unseres Hauses arbeiten hier sehr eng zusammen, um Ihnen die Behandlung zukommen zu lassen, die für Ihre individuelle Situation die Beste ist.
Uns ist es wichtig, gemeinsam mit Ihnen als Patient und aufgeklärtem Partner an Ihrer Gesundung zu arbeiten.
Ihr Team vom Zentrum für Neuroendokrine Tumore
Diagnose- und Therapieverfahren
Diagnose- und Therapieverfahren
Thema | Weitere Informationen als pdf | |
---|---|---|
Chirurgische Therapie | [pdf anzeigen...] | |
Differenzierte Therapie | [pdf anzeigen...] | |
Effiziente Diagnose | [pdf anzeigen...] | |
Interventionelle Therapie | [pdf anzeigen...] | |
Molekulare Diagnostik | [pdf anzeigen...] | |
Palliativmedizin | [pdf anzeigen...] | |
Radiorezeptor-Tumortherapie | [pdf anzeigen...] | |
Schmerztherapie | [pdf anzeigen...] |
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Thema | Weitere Informationen als pdf | |
---|---|---|
Neuroendokrine Tumore der Lunge | [pdf anzeigen...] | |
Pathologie | [pdf anzeigen...] | |
Krebs und Ernährung | [pdf anzeigen...] | |
Selbsthilfegruppen | [pdf anzeigen...] | |
Häufig gestellte Fragen | [pdf anzeigen...] | |
Klinische Studien | [pdf anzeigen...] | |
Karzinoidbote | [pdf anzeigen...] |