
Kinaesthetics
Warum Kinaesthetics?
Warum Kinaesthetics?
Kinaesthetics beschäftigt sich mit der Wahrnehmung der eigenen Bewegung bei alltäglichen Aktivitäten.
Da jeder Mensch durch individuelle, erlernte und meist unbewusste Bewegungsmuster agiert, verlieren wir häufig im Alltag den Blick für die eigene Bewegung. Die Qualität unserer Bewegungen hat aber einen großen Einfluss auf unsere Gesundheitsentwicklung. Durch eine gezielte Anpassung von Bewegungsmöglichkeiten, den eigenen Handlungsspielräumen und den persönlichen Möglichkeiten entsprechend werden Grundlagen für gesunde und selbständige Lebensgestaltung geschaffen.
Daraus können Patienten und Pflegende gleichermaßen profitieren. Denn die Kunst ist es, Patientenressourcen orientiert zu unterstützen, nicht die Last auf dem eigenen Rücken zu tragen.
Was ist Kinaesthetics?
Was ist Kinaesthetics?
Das Wort setzt sich zusammen aus „kinesis“ (= Bewegung) und „aisthesis“ (= Wahrnehmung). Kinaesthetics ist also die Lehre der Bewegungswahrnehmung.
Kinaesthetics stellt einerseits Methoden und Instrumente zur Verfügung um Bewegung zu analysieren, bewusst wahrzunehmen und zu verstehen und andererseits werden Vorlagen aus der wissenschaftlichen Forschung (Kybernetik, Neurobiologie, humane Psychologie) herangezogen.
Durch die Schulung der eigenen Bewegungskompetenz und die Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung wird den Pflegenden ein gesünderes Arbeiten und den zu Pflegenden eine höhere Selbständigkeit und Selbstbestimmung ermöglicht.
Kinaesthetics kann helfen neue Bewegungsmöglichkeiten zu erarbeiten und somit den pflegebedürftigen Menschen in seiner eigenen Bewegung lern- und gesundheitsfördernd zu unterstützen, dadurch erfährt sich der Patient als selbstwirksam in seinem Genesungsprozess und die Pflegekraft profitiert durch ein gesünderes Arbeiten und eine größere Professionalität.
Fortbildung
Fortbildung
- Kinaesthetics – Grundkurs in der Pflege
- Workshops
- refresher Tage
- Fallbesprechungen
- Infoveranstaltungen für Angehörige und Betroffene
Ansprechpartnerin

Ansprechpartnerin
Martina Ixmeier
Kinaestheticstrainerin | Partnerin Kinaesthetics Deutschland
Tel.: 036458 5-42890
E-Mail: martina.ixmeier [at] zentralklinik.de