
Freche Fragen an Chefärzte – jetzt auch als Podcast
Über Nacken- und Schulterschmerzen, Diabetesvorbeugung, Schaufensterkrankheit, individuelle Herztherapien und aktuelle Therapien bei verschiedenen Tumorerkrankungen ...
Unsere „Frechen Fragen an Chefärzte“ nähern sich auf ungewöhnliche Art und Weise verschiedenen Themen, rund um die Gesundheit.
Reinhören lohnt sich!
Alle Themen 2021 auf einem Blick erhalten Sie auch in unserem Übersichtsflyer (pdf).
Gesundheitspodcasts im Jahr 2021
Januar: Nackenschmerzen
Januar: Nackenschmerzen

Wir fragen Ass.-Prof. Dr. med. Mootaz Shousha, Ph.D., Chefarzt der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, zum Thema:
Mein Nacken schmerzt, was kann ich tun?
Februar: Behandlung von Tumoren der Leber und Bauchspeicheldrüse
Februar: Behandlung von Tumoren der Leber und Bauchspeicheldrüse

Wir fragen Prof. Dr. med. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/Viszeralchirurgie, zum Thema:
Neue (chirurgische) Behandlungsverfahren bei Tumoren von Leber und Bauchspeicheldrüse.
März: Schulterschmerzen
März: Schulterschmerzen

Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Thema:
Was kann man machen, wenn die Schulter schmerzt?
April: Tumorerkrankungen
April: Tumorerkrankungen

Wir fragen Dr. med. Ekkehard Eigendorff, Chefarzt der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie, zum Thema:
Neues zu den häufigsten Tumorerkrankungen: Lungen-, Darm-, Brust- und Prostatakrebs.
Mai: Diabetes
Mai: Diabetes

Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema:
Wie kann ich mich vor Diabetes schützen?
Juni: Plötzlich bewusstlos
Juni: Plötzlich bewusstlos

Wir fragen PD Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums, zum Thema:
Plötzlich bewusstlos – unterschiedliche Ursachen, unterschiedliche Hilfe.
Juli: Moderne Herzchirurgie
Juli: Moderne Herzchirurgie

Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema:
Moderne Herzchirurgie – Wer benötigt noch eine offene Herzoperation?
August: Schaufensterkrankheit
August: Schaufensterkrankheit

Wir fragen Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, zum Thema:
Die Schaufensterkrankheit – hohes Risiko für die Gefäße und das Leben.
September: Herzklappenerkrankungen
September: Herzklappenerkrankungen

Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema:
Herzklappenerkrankungen – Ursache und Folge von Herzerkrankungen.
Oktober: Aneurysmen der Bauchschlagader
Oktober: Aneurysmen der Bauchschlagader

Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema:
Aneurysmen der Bauchschlagader – die stille Gefahr.
Dezember: Schmerztherapie
Dezember: Schmerztherapie

Wir fragen Dr. med. Johannes F. Lutz, Chefarzt des Zentrums für interdisziplinäre Schmerztherapie, zum Thema:
Trotz Operation noch Schmerzen.
Gesundheitspodcasts im Jahr 2020
März: Freche Fragen an Prof. Dr. Harald Lapp
März: Freche Fragen an Prof. Dr. Harald Lapp
Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka zum Thema "Die Herzschwäche-Epidemie – warum ist das so und was können wir tun?".
April: Komplementärmedizin vs. Schulmedizin
April: Komplementärmedizin vs. Schulmedizin

Wir fragen Dr. med. Doreen Jaenichen, MVZ Zentralklinik (Fachbereich Allgemeinmedizin/ Integrative Onkologie) und Prof. Dr. med. Merten Hommann, Chefarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie/ Viszeralchirurgie zum Thema:
"Komplementärmedizin und Schulmedizin: Brücken für Patienten"
Mai: Vorstellung des Interdisziplinären Notfallzentrums
Mai: Vorstellung des Interdisziplinären Notfallzentrums

Vorgestellt: Freche Fragen an Dr. med. Christian Hohenstein, Chefarzt des Interdisziplinären Notfallzentrums an der Zentralklinik.
Juni: Osteoporose
Juni: Osteoporose

Wir fragen Prof. Dr. med. Olaf Kilian, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, zum Thema:
"Knochenfraß Osteoporose – ist es heilbar?"
Juli: Was tun gegen dicke, schwere Beine?
Juli: Was tun gegen dicke, schwere Beine?

Wir fragen Dr. med. Reginald Weiß, Chefarzt der Klinik für Angiologie, zum Thema:
"Was tun gegen dicke, schwere Beine?"
August: Schlüsselloch-Operationen an der Herzklappe
August: Schlüsselloch-Operationen an der Herzklappe

Wir fragen Dr. med. Thomas Kuntze, Chefarzt der Klinik für Herzchirurgie, zum Thema:
"Eine Prothese für das Herz – Schlüsselloch-Operationen an der Herzklappe"
September: Therapien im Herzzentrum
September: Therapien im Herzzentrum

Wir fragen Prof. Dr. med. Harald Lapp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie am Herzzentrum der Zentralklinik Bad Berka, zum Thema:
"Ein Herz – drei Spezialdisziplinen. Therapien im Herzzentrum Bad Berka."
Oktober: Verhinderung von Schlaganfällen
Oktober: Verhinderung von Schlaganfällen

Wir fragen Dr. med. Thomas Kohl, Chefarzt der Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie, zum Thema:
"Therapeutische Möglichkeiten zur Verhinderung von Schlaganfällen aus Sicht des Gefäßchirurgen."
November: Diabetes
November: Diabetes

Wir fragen Prof. Dr. med. Dieter Hörsch, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie und Endokrinologie, zum Thema:
"Diabetes – die stumme Gefahr."
Dezember: Schmerztherapie
Dezember: Schmerztherapie

Wir fragen Dr. med. Johannes F. Lutz, Chefarzt des Zentrums für interdisziplinäre Schmerztherapie, zum Thema:
"Schmerz lass‘ nach! – Moderne Therapien ohne Medikamente."